
Kunststil
Farb Artist - Wo das Handwerk endet und die Kunst beginnt. Während der Jahren wurde am Stil gefeilt
und mit verschiedenen Mischtechniken experimentiert; Ausstellungen und Verkäufe blieben grösstenteils noch auf den privaten Bereich beschränkt. Seit den letzten Jahren ist der
Beliebt- und Bekanntheitsgrad seiner Bilder unaufhörlich im Steigen begriffen und diverse Ausstellungen und Publikationen legen beredtes Zeugnis dafür ab: Richard Friedt ist im
Kommen! Seine stupende Technik, sein Blick für das Motiv und sein todsicheres Gespür für Farben lassen jedes Bild zu etwas Lebendigem, Atmendem werden, welches das Auge des
Betrachters gefangen nimmt. Friedts bevorzugten Motive sind Landschaften; Stilleben und Abstraktes findet man etwas seltener. Naturalistisch gemalte Aquarelle, Zeichnungen, Acryl-
und Ölbilder oder experimentelle, abstrakte Mischtechniken - die Bandbreite seiner Ausdrucksformen ist enorm, was die Einordnung seiner Bilder, die Festlegung auf einen bestimmten
Stil manchmal etwas erschwert, sein Gesamtwerk hingegen immer überraschend und unvorhersehbar bleiben lässt.
Lebenslauf
Der 1939 in Köln geborene Künstler liess schon in seiner frühesten Jugend ein grosses Interesse an
der Malerei erkennen. Während seiner Ausbildung zum ‘Brotberuf’ Farbenlithograf verfeinerte und perfektionierte er Talent und Technik mit Kursen an der Werk- und Volkshochschule
Köln (Aktmalerei und Aquarellieren in der freien Natur).Nach der Lehre zog er aus gesundheitlichen Gründen nach Amsterdam und begann sich dort zum ersten Mal mit Ölfarbe zu
beschäftigen. Nach einem neuerlichen Wohnsitzwechsel 1962 liessen sich er und seine zukünftige Frau zuerst in Zürich und nach der Heirat, in Uerikon an der Zürcher Goldküste
nieder. Aus ihrer Ehe gingen drei Kinder hervor.
Neben Familie und Beruf blieb damals nicht sehr viel Zeit, und gemalt wurde vor allem an Wochenenden und in den Ferien. Spanien, das Tessin, sowie Frankreich und Italien waren die Hauptreiseziele, und ein grosser Teil seines bis heute über tausend Werke umfassenden Werkkatalogs zeigt Motive aus diesen Gegenden.
Neben Familie und Beruf blieb damals nicht sehr viel Zeit, und gemalt wurde vor allem an Wochenenden und in den Ferien. Spanien, das Tessin, sowie Frankreich und Italien waren die Hauptreiseziele, und ein grosser Teil seines bis heute über tausend Werke umfassenden Werkkatalogs zeigt Motive aus diesen Gegenden.
Abschied 19.Februar 2014
Richard Friedt hinterlässt nächst vielen schönen Erinnerungen an ein gemeinsames Leben mit einem
wunderbaren kreativen Menschen - auch eine wunderschöne Sammlung seiner einzigartigen Kunst.